Aus Ihrer Anforderung konstruieren wir die passende Lösung
Sie formulieren die Aufgabe – wir finden die Lösung.
Mit dem Pflichtenheft fängt alles an. Dies kommt entweder von Ihnen oder wir erstellen dieses gemeinsam mit Ihnen. Die dort gesetzten Randbedingungen und Anforderungen setzen unsere erfahrenen Konstrukteure in 3D-Inventor-Entwürfe um. Bei Notwendigkeit beziehen wir Berechner bereits in der Entwurfsphase mit ein, so dass unsere Entwürfe dem Endprodukt schon sehr nahe kommen.
Nach der Bestätigung unserer Entwürfe beginnen wir mit den Details. Durch die Fertigungsnähe unserer Konstrukteure werden fertigungstechnische Möglichkeiten und auch deren Grenzen optimal berücksichtigt.
Da wir grundsätzlich nur Dinge konstruieren und berechnen, die wir auch komplett bauen, gibt es für unsere Kunden keine Schnittstellen-Diskussionen. Das bedeutet Zeit- und Kostenvorteile für Sie.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Volle 3D-Konstruktion mit Inventor
- Konstruktion und Berechnung
- Fertigungsgerechte Konstruktion
- Erfahrungen in Schweißtechnik und Zerspanung
- alles aus einer Hand

Übrigens: Für Lastaufnahmemittel im Gültigkeitsbereich der Maschinenrichtlinie werden bei uns alle Berechnungen nicht nur im 4-Augenprinzip geprüft sondern grundsätzlich gegengerechnet.
Vernetzung spart Kosten
Von der Konstruktion über die
Arbeitsvorbereitung bis zu jeder einzelnen Fertigungsmaschine und zurück
zur Qualitätssicherung sind alle Arbeitsschritte miteinander vernetzt.
Das spart Zeit, Kosten und bietet Ihnen Sicherheit in der Prozesskette.
Simulationsprozesse auf der jeweiligen CAM-Station decken etwaige Fehler
oder Unstimmigkeiten in der Programmierung bereits im Vorfeld der
Produktion auf.
Selbstverständlich können wir auch Ihre
CAD-Daten einlesen und für unsere Maschinen aufbereiten. Auch das spart
Kosten und verringert Fehler.